Meine Kurse
Die Themen meiner Webinare und (Online-) Kurse orientieren sich an den Empfehlungen der International Positive Psychology Association und der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie. Alle Kurse sind wissenschaftlich fundiert und helfen Dir, Dein Kind nachhaltig bei einer glücklichen, gesunden und resilienten Entwicklung zu unterstützen. Der Grundlagenkurs ist ein Onlineselbstlernkurs, den Du jederzeit in Deinem Tempo absolvieren kannst. Mehrmals im Jahr biete ich Live Webinare zu unterschiedlichen Themen an. Einmal jährlich findet ein Intensivkurs mit individuellem Familiencoaching statt.
Webinar:
Positive Emotionen in meiner Familie fördern
Mein nächstes Live Webinar findet zum Thema „Positive Emotionen fördern“ statt. In diesem Seminar:
- erfährst Du, wie positive Emotionen das Leben Deines Kindes in eine emotionale und reale Aufwärtsspirale bringen
- erlernst Du Strategien mit denen mehr positive Gefühle wie Glück, Liebe, Dankbarkeit, Hoffnung, Vertrauen, Entspannung und Freude in eurem Familienleben entstehen und negative wie Angst, Wut, Traurigkeit, Schuld, Scham und Überforderung abnehmen
- erhältst Du einen wissenschaftlich validierten Test, mit dem Du nachvollziehen kannst, wann ihr die Aufwärtsspirale erreicht
Am: 11.1.25
Von: 20:15 Uhr – 21.45 Uhr
Leider ist das Webinar ausgebucht. Aufgrund des großen Interesses an dem Thema werde ich dazu einen Onlinekurs entwickeln. Falls das für Dich spannend ist, hinterlasse mir gerne Deine Kontaktdaten unter „mehr erfahren“. Dann schicke ich Dir Informationen zum Onlinekurs zu, wenn er fertig ist.
Was wäre, wenn Du Deinen Kindern genau das für ihr Leben mitgeben könntest, was Du Dir für sie wünscht?
Die Forschung aus der Positiven Psychologie zeigt, dass genau das möglich ist – denn Menschen können lernen glücklich zu werden, erfüllte Beziehungen zu anderen Menschen zu haben, gut mit Herausforderungen umzugehen, sich von Rückschlägen zu erholen und ihre Ziele und Träume zu erreichen. Und der beste Startzeitpunkt ist die Kindheit. Wenn Du das Jahr 2025 dafür nutzen möchtest, intensiv und nachhaltig am Glück Deiner Familie zu arbeiten, ist der Intensivkurs „Psychologische Grundbedürfnisse und Positive Emotionen“ das Richtige für Dich (Start: Januar 2025).
Was Dich im Kurs erwartet:
- 3 Onlinemodule mit wissenschaftlich fundierten Informationen und praktischer Anleitung, die Du in Deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst
- Live Workshop zur langfristigen Integration der Strategien in euer Familienleben
- 50-seitiges Workbook mit Materialien zu 15 Strategien aus der Positiven Psychologie für Dich und, in Form von spielerischen Übungen, für Deine Kinder
- 4 unterstützende Audiodateien für Dich und Deine Kinder in Form von Meditationen und Impulsen (z.B. Selbstwirksamkeitsübung für Kinder)
- 2 wissenschaftliche Tests zur Erfassung eures Ausgangszustands und eurer Fortschritte
Deine Kursmodule:
Ziele für meine Familie
Zum Start ermittelst Du, mithilfe eines wissenschaftlich validierten Tests, wie es Dir als Mama/Papa gerade geht. Du setzt Ziele für Deine Familie und entwickelst einen Plan wie Du Deine persönlichen Ziele mithilfe des Kurses erreichst. Du erfährst warum Ziele glücklich machen und erlernst Strategien, die Dir und Deinen Kindern dabei helfen, eure Ziele zu erreichen.
Psychologische Grundbedürfnisse
Im 2. Modul lernst Du, welche drei psychologischen Grundbedürfnisse es gibt und inwiefern diese zentral für eine glückliche und gesunde Entwicklung Deiner Kinder sind. Du setzt Strategien ein, mit deren Hilfe Dein Kind lernt seine psychologischen Grundbedürfnisse zu erfüllen. Die Erfüllung der psychologischen Grundbedürfnisse führt zur Entwicklung von Motivation, einem gesunden Selbstvertrauen und tragfähigen und erfüllenden Freundschaften und soziale Beziehungen.
Positive Emotionen fördern
Im 3. Modul erfährst Du, wie positive Emotionen das Leben Deines Kindes in eine emotionale und reale Aufwärtsspirale bringen, und Du erlernst Strategien, die dazu beitragen, dass mehr positive Gefühle in eurem Leben entstehen und negative abnehmen. Zudem erhältst Du einen wissenschaftlich validierten Test, mit dem Du nachvollziehen kannst, wann ihr die Aufwärtsspirale erreicht.
Abschlussworkshop
Als Abschluss analysierst Du eure Fortschritte als Familie. Dann erstellst Du einen Plan, wie Du nach Ende des Kurses weiter vorgehst, damit Du und Deine Kinder langfristig und nachhaltig glücklicher bleiben. Auf Wunsch erhältst Du zu Deinem Plan individuelles Feedback von mir basierend auf euren Testergebnissen, sowie eine weitere Beratung nach 6 Monaten.
Intensivkurs
-
Januar: Ziele für meine Familie
Modul 1: 7 Videos, Workbook, Test 1 & Audiodatei -
Februar: Psychologische Grundbedürfnisse von Kindern
Modul 2: 5 Videos, Workbook, 2 Audiodateien -
März: Positive Emotionen in meiner Familie fördern
Modul 3: 7 Videos, Workbook, Test 2, Audiodatei -
April: Live Workshop über Zoom
Am: 12.4.25
Um: 20.00 Uhr - 22.00 Uhr - 50 - seitiges Workbook mit Materialien für Dich und Deine Kinder (als PDF zum Download)
- 2 wissenschaftliche Tests
- 4 Audiodateien für Dich und Deine Kinder
- Zugang zu allen Kursinhalten für mind. 1 Jahr
- Beantwortung Deiner Fragen zum Kurs
Leider ist der Kurs ausgebucht. Trag gerne Deine Kontaktdaten in die Warteliste ein, dann informiere ich Dich, wenn wieder eine Anmeldung möglich ist.
Intensivkurs mit individuellem Coaching
-
alle Inhalte des Intensivkurses
- 60- minütige individuelle Beratung zur Integration von Positiver Psychologie in euer Familienleben basierend auf euren Testergebnissen (im Zeitraum von: April - Juli 2025)
- 60 - minütiges Follow-Up Gespräch zur langfristigen Entwicklung eurer Familie (ca. 6 Monate nach Kursende)
Die individuellen Coachingplätze sind limitiert und werden nach Anmeldezeitpunkt vergeben. Sie können bei Buchung des Intensivkurses optional dazu gebucht werden.
Da es mein großes Anliegen ist, dass mehr Familien Forschungsergebnisse aus der Positiven Psychologie kennenlernen, erhältst Du 20% der Kosten für Deinen Kurs oder Deine Webinarteilnahme geschenkt, wenn Du jemanden mitbringst. Wie die Buddy Anmeldung funktioniert, kannst Du in den FAQs nachlesen.
Feedback meiner TeilnehmerInnen
Liebe Anne,
Danke, Danke, Danke für diese mega Einführung in die „Positive Psychologie für Familien“ – man merkt richtig wie sehr Du für das Thema brennst. Es war total augenöffnend und horizonterweiternd für mich: einerseits habe ich jetzt eine Vorstellung davon, was Positive Psychologie ist und andererseits habe ich viele praktische Impulse / Übungen bekommen, wie ich das in meine Familie einbringen kann. Konkret haben mir die Übungen zu „Dankbarkeit im Alltag mit Kind“ sowie der „Blick in die Zukunft“ & „Wie stelle ich mir die schönsten Momente mit meinem Kind vor“ am besten gefallen und ich habe sie fest in unserem Familienalltag verankert. Dadurch ist eine so wundervolle Dynamik in unser Familiensystem gekommen – wie wirksam so „kleine“ Übungen am Ende des Tages doch sein können!
Von Herzen DANKE hierfür 💜🙏.
Alles Liebe, Maren
Ich habe kürzlich am Intensivkurs von Dr. Anne Wiesbeck teilgenommen und bin restlos begeistert! Der Kurs war nicht nur sehr informativ, sondern auch unglaublich inspirierend und praxisnah.
Als Wissenschaftlerin bringt Anne eine große Tiefe und Glaubwürdigkeit in ihre Arbeit ein. Man merkt sofort, dass sie eine riesige Expertise auf dem Gebiet hat und mit viel Leidenschaft wirklich dafür brennt, einen Unterschied auf dieser Welt zu machen! Mir hat sehr gut gefallen, wie sie wissenschaftliche Studien strukturiert herunter gebrochen hat, um sie leicht verständlich für alle zugänglich zu machen. Dass wir im Anschluss Vieles direkt anhand praktischer Übungen umgesetzt haben, fand ich ganz besonders toll! Wie oft liest man etwas, und setzt es dann nicht um? Das war hier ganz anders…
Ich habe durch den Kurs mehrere wertvolle Erkenntnisse für mich gewonnen, habe konkrete Erziehungstipps direkt umgesetzt, Ideen bekommen, wie ich unseren Familienalltag noch schöner machen kann, und ganz besonders dankbar bin ich für ihre Familienvision-Meditation, die einfach unbeschreiblich ist… 🙂
Ich spüre den Unterschied jeden Tag und kann den Intensivkurs aus ganzem Herzen weiterempfehlen!
Annes Kursinhalte sind eine Bereicherung für jede Familie. Kein erhobener Zeigefinger, kein „ich kann das besser“, sondern die sehr sympathische und verständliche Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Und dabei so perfekt aufbereitet, dass man sie auch im stressigen Familienalltag für sich und seine Familie nutzen kann.
For me personally, this course made me reflect more on my family life and made me realize that there are simple things that I can do that make a huge positive impact. Many times, I am in a time crunch and in my haste, I move away from my main goal: the happiness and fulfillment of my child. The course also made me reflect on the relationship with my partner, namely what we can do to be happy. The reflection exercises in the course are especially helpful, because otherwise it is possible that life will pass you by and you will never apply what you have learned. I recommend this course to both parents and future parents. The whole family benefits from it.
Übersicht über alle meine Webinar- und Kursthemen:
- Psychologische Grundbedürfnisse: Was brauchen Kinder, um sich gesund zu entwickeln?
- Soziale Beziehungen: Wie findet mein Kind Freunde? Wie entwickeln sich gesunde und tragfähige Beziehungen?
- Stärken: Welche Stärken hat mein Kind? Wie kann ich mein Kind fördern?
- Positive Emotionen: Wie wird mein Kind glücklich?
- Resilienz: Wie lernt mein Kind, mit Misserfolgen umzugehen?
- Positive Kommunikation: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind verbessern?
- Optimismus: Wie lernt mein Kind, mit Herausforderungen umzugehen?
- Selbstwirksamkeit: Wie entwickelt mein Kind Selbstvertrauen?
- Achtsamkeit: Wie wird mein Kind ruhiger und entspannter?
- Dankbarkeit: Warum macht Dankbarkeit glücklich? Wie lernt mein Kind Dankbarkeit?
- Positive Bildung: Wie wird mein Kind in der Schule erfolgreich?
Du findest ein Thema spannend, aber es ist noch keine Anmeldung möglich /es wird gerade nicht angeboten/ Du kannst an dem Termin nicht?
Einfach Deine Kontaktdaten und Themenwünsche eintragen. Dann bekommst Du eine E-Mail von mir, wenn eine Anmeldung zu dem von Dir gewünschten Webinar oder Kurs möglich ist.
Und noch das Rechtliche: Durch die Übermittlung Deiner Daten gibst du mir die Erlaubnis, Dir E-Mails zu senden. Diese Erlaubnis kannst Du jederzeit mit einem Klick widerrufen.