Schön, dass Du da bist!
Ich bin Anne – Mama von Flora und Johannes. Ich wünsche mir für meine Kinder, dass sie glücklich und gesund sind. Dass sie Freunde finden, die mit ihnen lachen und Abenteuer erleben. Freunde, die sie durch ihr Leben begleiten und für sie da sind, wenn es ihnen mal nicht gut geht. Dass auch sie mit anderen mitfühlen und ihnen helfen, wenn sie gebraucht werden. Ich wünsche ihnen, dass sie sich für die Welt interessieren und voller Begeisterung neue Dinge lernen. Dass sie zuversichtlich auf Herausforderungen zugehen und stolz auf ihre Erfolge sind. Dass sie Resilienz entwickeln und wieder aufstehen, wenn sie hinfallen und scheitern. Dass sie „Fehler“ als normalen und hilfreichen Teil des Lebens einordnen und aus ihnen lernen. Dass sie einen Gerechtigkeitssinn entwickeln und den Mut danach zu handeln. Dass sie mit Zuversicht und Selbstvertrauen auf ihre Zukunft blicken und es sich zutrauen, ihre Träume zu verwirklichen.
Und ich wünsche mir, dass sie dankbar für die schönen Dinge im Leben sind und das Vertrauen haben, schöne und schwierige Erfahrungen mit mir zu teilen. Wie kann ich eine Mama sein, die das möglich macht?
Als meine Tochter auf die Welt kam, war ich Wissenschaftlerin am Clearing House der Technischen Universität München – spezialisiert darauf, Antworten auf Fragen der Bildungsforschung zu Schule und Lernen zu finden. Ich war dafür verantwortlich, das interessanteste Forschungswissen zu sammeln, auf Qualität zu prüfen und verständlich aufzubereiten.
Tolle Schulen und LehrerInnen, die SchülerInnen für das Lernen begeistern und Lernerfolg ermöglichen, sind mehr als wichtig. In Bezug auf meine eigenen Kinder haben mich andere Fragen aber noch viel mehr beschäftigt, Fragen wie: Was macht Kinder glücklich und gesund? Wie entwickeln Kinder gute Beziehungen? Wie werden Kinder resilient, damit sie mit Herausforderungen und Rückschlägen im Leben umgehen können? In meiner (meist knappen ;-)) Mamafreizeit suchte ich in jeder freien Minute nach Antworten auf die Fragen, die mich in Bezug auf meine Kinder am Meisten beschäftigten.
Ich habe die Antworten auf diese Fragen gefunden – und noch so viele mehr; in einem an die Bildungsforschung angrenzenden Forschungsgebiet: der Positiven Psychologie. Um mich noch intensiver mit Positiver Psychologie auseinanderzusetzen und mit anderen ForscherInnen aus diesem Bereich zusammenzuarbeiten, bin ich an die Ludwig-Maximilians-Universität München gewechselt. Dort habe ich am Center for Leadership and People Management Weiterbildungen für WissenschaftlerInnen zu guter Lehre konzipiert und zu Positiver Psychologie geforscht, bis mein Sohn auf die Welt kam.
Über Positive Psychologie für Deine Familie
In meiner Elternzeit hatte ich viele spannende Gespräche mit anderen Eltern zu positiver Psychologie für Kinder. In einem dieser Gespräche entstand die Idee Positive Psychologie noch mit vielen anderen Familien zu teilen. Positive Psychologie für Deine Familie war geboren. Ich freue mich sehr, dass ich Positive Psychologie jetzt mit Dir teilen kann! Ich wünsche Dir und Deiner Familie von Herzen, dass sie für Euch eine ähnliche Bereicherung ist wie für meine eigene, dass sie Eure Beziehungen untereinander und zu anderen stärkt und Euer Familienleben jeden Tag ein bisschen schöner macht!
Ich freue mich auch sehr, wenn Du mich dabei unterstützt, Positive Psychologie mit vielen anderen Familien zu teilen. Teile diese Seite mit allen Menschen, die Du gern magst und für die dieses Wissen auch hilfreich sein könnte. Damit Positive Psychologie Teil unserer Schulen und unserer Leben wird. Damit unsere Kinder Glück in ihr Leben und das Leben anderer tragen und FreundInnen und PartnerInnen finden, die Glück in ihres tragen. Damit unsere Welt ein Stück friedlicher und glücklicher wird…
Mehr über meine Arbeit erfahren
Du möchtest gerne mehr über Positive Psychologie für Deine Familie erfahren? Hier findest Du einen Überblick über alle Angebote. Viel Spaß beim Entdecken!